0,00 €
inkl. MwSt.und zzgl. Versandkosteninkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
KOSTENLOS
Mittwoch | 10.05.2023
18:00 bis 20:30 Uhr
LIVE ONLINE über Zoom
Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.
198 vorrätig
Beschreibung
Das vierte Buch der Kreativautorin Anka Brüggemann ist im Haupt Verlag erschienen: Papier trifft Faden. Im gleichnamigen Workshop stellt die Autorin ihr neues Werk kurz vor und zeigt dann, wie Projekte aus dem Buch ganz einfach abgewandelt werden können.
Sie möchten Ihr Zuhause mit einem auf eine Buchseite gestickten Blumenkranz dekorieren oder ihn verschenken, haben aber nur wenig oder keine Erfahrung beim Sticken auf Papier? Dann sind Sie im Workshop genau richtig.
Schritt für Schritt zeigt und erklärt Anka Brüggemann, wie ein zauberhafter Blumenkranz auf eine Buchseite gestickt wird.
Im Anschluss an den Workshop werden die Aufzeichnungen zum nochmal Anschauen bis Ende Mai online gestellt. Dadurch können Anfänger*innen im Workshop zuschauen, Fragen stellen und den Blumenkranz später ganz in Ruhe und in ihrem eigenen Tempo sticken.
Multiplikatoren als Teilnehmende sind erwünscht. Buchhändler*innen und Bibliothekar*innen ist es ausdrücklich gestattet, das Konzept und die Vorlage für eigene Workshops mit ihren Leser*innen zu verwenden.
Die Teilnahme am Workshop ist unentgeltlich. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Materialliste und eine Woche vor dem Workshop die Vorlage zum Ausdrucken sowie den Link für den Onlinezugang per Mail.
Ort: LIVE ONLINE mit Zoom (der Link kommt per E-Mail am Tag der Veranstaltung)
Dauer: 18:00 bis 20:30 Uhr
Datum: Mittwoch | 10.05.2023
Der Live-Online-Workshop findet über den Zoom-Account der KVHS statt. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Materialien und Werkzeugen. Spätestens am Veranstaltungstag erhalten Sie per E-Mail einen Link, über den Sie sich mit dem PC, dem Laptop oder dem Tablet direkt einloggen können. Ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ist das Einloggen möglich.
Nach einer kurzen Einführung können Sie mir beim Sticken direkt auf die Hände schauen, während ich alle Schritte zusätzlich ausführlich erkläre. Die Kameras und Mikrofone an den Geräten aller Teilnehmenden bleiben ausgeschaltet.
Fragen können Sie während der Veranstaltung jederzeit in den Chat schreiben. Diese werde ich während des Workshops möglichst beantworten.
Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt über das Kurssystem der KVHS Harz. Da das Anmeldesystem der KVHS normalerweise auf kostenpflichtige Veranstaltungen ausgelegt ist, lassen Sie sich bei Ihrer Anmeldung vom System bitte nicht irritieren. Sie erhalten wenige Minuten nach der Anmeldung eine automatisierte E-Mail, wenn Sie erfolgreich registriert wurden.
Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.