Cyanotypie-Workshop >BOTANIK< in Quedlinburg | 17.10.2025

4. Juni 2025


150,00 

inkl. MwSt.und zzgl. Versandkosten

Cyanotypie-Workshop BOTANIK in Quedlinburg
Mach mal blau!

Freitag | 17.10.2025 15.00-19.30 Uhr
6 Unterrichtsstunden á 45 Minuten

Ort: Quedlinburg

 

10 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Mach mal blau! Cyanotypie für Einsteiger /Schwerpunkt Botanik

Die Cyanotypie ist eine spannende Drucktechnik, die zum Experimentieren einlädt. Man weiß vorher nie genau, was am Ende dabei herauskommt. Das macht großen Spaß!
Die im Jahre 1842 von John Herschel erfundene Cyanotypie ist eine historische analoge Fototechnik, die berühmt ist für ihre tiefblauen, monochromatischen Bilder. Im 19. Jahrhundert wurden auf diese Weise u. a. Pflanzenstudien dokumentiert.

Das erwartet Dich:

  • Wir verwenden zum Drucken gepresste Blüten, Blätter, Gräser und Fotonegative mit Pflanzenmotiven.
  • Du bekommst praktische Kenntnisse im Mischen von Chemikalien, Beschichten von Papier und Belichten deiner Cyanotypien.
  • Für den Druck stehen Buchseiten und diverse Papiere, aber auch hochwertiges Aquarellpapier zur Verfügung.
  • Da die Sonne im Oktober am Abend nicht mehr scheint, nutzen wir zur Belichtung eine UV-Lampe.
  • Gemeinschaft inspiriert: Im Workshop kannst deine Ideen und Erfolge mit anderen Kreativen teilen. Die Workshopleiterin steht dabei allen Teilnehmenden mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen zur Seite, gibt Tipps und verrät ihre Tricks.
  • Am Ende des Workshops hast du mindestens 10 wunderschöne und einzigartige Drucke hergestellt.
           

Ort:  Quedlinburg, Bildungshaus Carl Ritter, Heiligegeiststr. 8 
Termin:   17.10.2025  15:00 bis 19:30 (6 Unterrichtsstunden)

Im Preis sind enthalten:

  • Workshop mit der Papier-Expertin und Kreativbuch-Autorin Anka Brüggemann.
  • Alle notwendigen Materialien und Werkzeuge stehen zur Verfügung.
  • Maximal 10 Teilnehmende!
  • Der Workshop richtet sich insbesondere an Einsteiger*innen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Hinweise:

  • Bitte bring für die Arbeit einen Fön, einen lichtundurchlässigen Umschlag (mind. für A4) sowie geeignete Kleidung/eine Schürze und Schutzhandschuhe mit.